Am 20. Oktober 2020 fand an der Alexander-von-Humboldt-Grundschule in Goldkronach die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins „MINTphilmal … e.V.“ statt.
Die Aktivitäten der Bildungsinitiative in den vergangenen Jahren und auch detailliert im letzten Jahr sind der Präsentation der Vorsitzenden, Marina Lindner, zu entnehmen („MINTphilmal_Konzeption…“).
Im Rahmen der Versammlung stellte der Koordinator der Schulpsychologen an den Staatlichen Schulämtern Bayreuth, Dr. Alexander Prölß, Gedanken zum Fordern besonders Begabter vor (s. Präsentation „MINTphilmal MV“).
Die gastgebende Schulleiterin, Barbara Renner, veranschaulichte der Gruppe ihr von der Bayerischen Sparkassenstiftung finanziell gefördertes Modul „Schätze der Erde“, das als ein weiteres Angebot der Bildungsinitiative MINTphilmal Menschen der Region in Goldkronach offen stehen wird (s. Präsentation „Schätze der Erde…“).
Download Präsentation „MINTphilmal Konzeption"
Fördern und Fordern
Mathematikförderung
Region Bayreuth
Leuchtturm für Bayern
Mathematische Phänomene
als Herausforderung
MINT
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Philosophieren & Kunst
Stärkung und Förderung
der Gesamtpersönlichkeit
Bayreuther Bildungsinitiative
generationenübergreifend
mehrdimensional
gendersensibel
Aktuelles
Teilnahme der MINTphilmal-Schule Grund- und Mittelschule Weidenberg am Modellversuch Big 2.0 der Stiftung Bildungspakt Bayern
Wir freuen uns über die Zuwendung der Sparkasse Bayreuth in Höhe von 3000€ und danken den Verantwortlichen der Sparkasse dafür sehr herzlich.
Sehr herzlich bedanken wir uns für die finanzielle Förderung unserer Initiative in Höhe von 3000€ durch die neu gegründete Boris-Dietel-Stiftung.
Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Flyer.